Pressekonferenz: Bessere Arbeitsbedingungen statt ständiger Erschwernisse beim Pensionsantritt
28. September 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Der Computer und das liebe Vieh. Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen.“
2. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Buchpräsentation & Diskussion: Gudrun Biffl – „Migration und Arbeit“
3. Oktober 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Turbulente Zeiten prägen die Exporte österreichischer Agrarwaren und Lebensmittel. Daten und Fakten zur Exportentwicklung im ersten Halbjahr 2023
Kommende Veranstaltungen unserer Kunden
Juni bis Oktober 2023
Ausstellung: So sahen wir Hugo Portisch. Perspektiven auf das Vermächtnis und den Nachlass eines Jahrhundert-Journalisten
Pressegespräch: SLAPP-Update des Rechtsdienst Journalismus
31. August 2023, 18 Uhr
Pressegespräch: Wiener Lichtblicke 2023: Demokratie im Licht der Kunst
29. August 2023, 10 Uhr
Pressefrühstück: Informieren & Bewusstsein schaffen: Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems
1. August 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Fachausschuss der Vereinten Nationen prüft Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich
19. Juli 2023, 11 Uhr
Pressekonferenz: Arbeitsklima Index: Bei der Arbeitszeit klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander!
18. Juli 2023, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: SORA Studie: Fragen von Volkshilfe und GLOBAL 2000 zu Klimagerechtigkeit
17. Juli 2023, 9 Uhr
Online talk: Elections in Spain: Left and Far-Left vs Right and Far-Right. Gender, Climate Change, Migration, Culture
6. Juli 2023, 17 Uhr
Workshop: Erfolgreiche Podcasts – Tipps von den Stars. Maria Lorenz-Bokelberg und Richard Hemmer teilen ihre Expertise
6. Juli 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Es brennt: Teuerung, Hitze, Gesundheit. Maßnahmen gegen die Teuerung, Energiekosten, Hitze und Gesundheitsbelastung
5. Juli 2023, 9.30 Uhr
Päsentation: Scheinbar transparent IV. Die Medienkooperationen der österreichischen Regierung mit Österreichs Tageszeitungen 2022 und 2023. Analyse und Ausblick.
29. Juni 2023, 17 Uhr
Konferenz: „Schuld und Verantwortung. Völkerrechtliche Folgen von bewaffneten Konflikten in Europa im 20. und 21. Jahrhundert“
29. Juni 2023, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Vorstellung des Informationsportals: www.flaechenversiegelung.at – Daten zur Flächeninanspruchnahme und zur Flächenversiegelung auf Gemeindeebene
29. Juni 2023, 9.30 Uhr
Diskussion: Orbánisierung: Was ist das genau? Die Lage in Ungarn und Lehren für Österreich
27. Juni 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Das subjektive Sicherheitsempfinden der Österreicherinnen und Österreicher in der Krise und ihre Einstellung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE)“
26. Juni 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Vorabpräsentation UNO-Studienergebnisse zu Fast Fashion & Altkleidung
23. Juni 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen 2022“
23. Juni 2023, 9-13 Uhr
Konferenz: Die Unabhängigkeit des ORF: Konferenz des Rechtsdienst Journalismus
21. Juni 2023, 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: So sahen wir Hugo Portisch. Perspektiven auf das Vermächtnis und den Nachlass eines Jahrhundert-Journalisten
Pressekonferenz: Gemeindebund präsentiert aktuelle Studie zu Engagement & Ehrenamt
15. Juni 2023, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Freizeitpädagogik: 5.000 Jobs in Gefahr
15. Juni 2023, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Dem Arbeitskräftemangel begegnen – „Wir brauchen sie alle!“. Wie Unternehmen das Potenzial von Menschen mit Migrations- und Flucht-Hintergrund nutzen können
14. Juni 2023, 9 Uhr
Online talk: Struggle for the Arctic and the War in Ukraine Martin Breum, Danish Journalist, Expert in Arctic Affairs
6. Juni 2023, 10 Uhr
Pressegespräch: Volkswirtschaftliche Bedeutung der Gürtelrose-Impfung
1. Juni 2023, 17 Uhr
Preisverleihung: Verleihung der Gatterer-Auszeichnung in Sexten
Pressekonferenz: Können wir uns Bezahlen noch leisten?
25. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Der Weg zu Bildungsgerechtigkeit und Chancenfairness – Lernen von den Besten
24. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Stopline. Vorstellung Zahlen und Jahresbericht 2022
24. Mai 2023, 9.30 Uhr
Webinar: European Media Freedom Act: Medienfreiheit in Europa stärken
23. Mai 2023, 18.30 Uhr
Diskussion: Vorstellung des finalen Klima-Kodex
15. Mai 2023, 19 Uhr
Closing Event: Closing Ceremony of the Fellowship for Journalistic Excellence
15. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Posten besetzen, nicht schieben!“ Ausbleibende Ernennung am Bundesverwaltungsgericht untergräbt Vertrauen in Justiz
15. Mai 2023, 9 Uhr
Online Conversation: Elections in Greece: between Economic Concerns and the Rule of Law
12. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Initiative „Recht auf Pflege“
11. Mai 2023, 18.30 Uhr
Diskussion: Journalismus in der Klimakrise: Der richtige Weg zwischen Ignoranz, Aktivismus und Sensationslust
11. Mai 2023, 9:30 Uhr
Pressekonferenz: Volkshilfe-Umfrage zu Pflege: Tut die Regierung genug für die Pflege? Klare Antworten der Menschen in Österreich auf wichtige Pflege-Fragen
10. Mai 2023, 11 Uhr
Pressekonferenz: Volksbegehren: NATO Mitgliedschaft Österreich, Ukraine und Kosovo
10. Mai 2023, 9.30 Uhr
Conversation: Sergei Medvedev, Russian Historian and Political Scientist. Can Russia’s History Explain the Context for Understanding the Invasion of Ukraine, or Does the Current War Represent a New Phenomenon?
8. Mai 2023, 18 Uhr
Seminar: Adipositas und neue Therapiemethoden. Über Wirkungen (und Nebenwirkungen) der aktuellen Medikamente
8. Mai 2023, 11 Uhr
Buchpräsentation: Alfred C. Lugert, Oberst des höheren militärfachlichen Dienstes aD. ‚Sicherheitspolitik in Europa Landesverteidigung im neutralen EU-Staat Österreich‘
5. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Personal finden, Beschäftigte halten: Es liegt an den Arbeitsbedingungen!
3. Mai 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: Reporter ohne Grenzen. Pressefreiheitsindex Präsentation 2023
2. Mai 2023, 18 Uhr
Vortrag: Ben Segenreich. Israel – Reform oder Revolution? Eine tagesaktuelle Analyse
Pressekonferenz: FMK: Jahres-Pressekonferenz der österreichischen Mobilfunk-Industrie
26. April 2023, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Lust auf PrEP! – HIV-Prävention darf keine Frage des Einkommens sein“
26. April 2023, 9.30 Uhr
Talk: Conversation with Colonel Dr Markus Reisner, Austria’s leading military expert An interactive dialogue on military aspects of Russia’s war in Ukraine and its socioeconomic consequences
Club Talk: Medienpolitik aktuell: Eva Blimlinger zu Gast in der Concordia
1. Dezember 2022, 18 Uhr
Diskussion: Wie viele Krisen verträgt der (junge) Mensch?
1. Dezember 2022, 12 Uhr
Pressegespräch: „Alle frieren, einer schwitzt!“ Mehr Lebensqualität durch weniger Schweiß. Eine neue Therapieoption bei krankhaft starkem Schwitzen unter den Achseln
1. Dezember 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Innovative Therapien in der Dermatologie: Indikationserweiterungen und Off-Label-Use
30. November 2022, 16 Uhr
Concordia Contexts: Protests in China: A Conversation with Vivian Wu
29. November 2022, 18 Uhr
Online-Talk: Russo – Ukrainian War: US Policy Options and EU Plans
Pressegespräch: Ergebnispräsentation Patient*innenumfrage. Leben mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – Was benötigen Betroffene?
24. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion: Klima-Kodex für österreichischen Journalismus
24. Oktober 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Ärztekammer: „Mit vollem Impfschutz in den Herbst“
19. Oktober 2022, 19 Uhr
Benefiz: Uns flog ein Bösendorfer zu: Benefizabend mit Rudolf Buchbinder
14. Oktober 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Der ORF schafft uns ab“. Künstlerinnen und Künstler zum Streichprogramm des ORF
12. Oktober 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Personalmangel und Zeitnot führen zu qualitativ schlechterer Pflege
11. Oktober 2022, 11 Uhr
Pressekonferenz: „Fall Eurogine wird zum Kampf um Gerechtigkeit“. Internationaler Frauen-Serviceclub unterstützt Verbraucherschutzverein (VSV). Kampagne startet.
10. Oktober 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Sozialer Zusammenhalt und seelische Gesundheit in Österreich in Gefahr. pro mente Austria warnt vor weitreichenden Auswirkungen der Krise auf die österreichische Gesellschaft
5. Oktober 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Armut kränkt die Seele
29. September 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Austrian Health Report 2022 – Teil II: Wem vertrauen die Österreicher:innen in Gesundheitsfragen? Wird nur behandelt, wer es sich leisten kann? Und wie beurteilen medizinische Fachkräfte das Gesundheitssystem?
29. September 2022, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Eine sichere Energiezukunft regional verankern. Ergebnis-Präsentation des 3-jährigen, FFG-geförderten Projekts „Energiewende konkret“
27. September 2022, 11 Uhr
Pressekonferenz: Präsentation der WIFO-Wertschöpfungsstudie: „Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von Universitäten“
26. September 2022, 9-13 Uhr
Konferenz: Europe’s winter challenges: energy, economy, and politics with Joseph E. Stiglitz
22. September 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Medizintechnik ermöglicht neuen Zugang zur Kernenergie. EMERALD HORIZON AG läutet mit dem Startschuss seiner Prototypen- Produktion das Ende konventioneller AKWs ein
19. September 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Einleitung des Volksbegehrens zum NATO Beitritt Österreichs 2024
16. September 2022, 11 Uhr
Pressegespräch: Ahmad Massoud anlässlich der Intra-Afghanistan-Konferenz
15. September 2022, 19 Uhr
Vernissage: please keep distance: Wiener Kaffeehäuser in Quarantäne
15. September 2022, 9 Uhr
Online-Seminar: Elections in Italy: Democracy at Stake or Business as Usual?
12. September 2022, 10 UhrI
Pressekonferenz: „Saubere Luft für helle Köpfe und sichere Bildungseinrichtungen“ Die Initiative Gesundes Österreich (IGÖ) stellt sich vor
9. September 2022, 11 Uhr
Pressekonferenz: Verbraucherschutzverein zu Ischgl 2020
Pressekonferenz: Jugend in der Krise, aber: Diese Generation ist längst nicht verloren!
6. September 2022, 9 Uhr
Online-Talk: Elections in Sweden: External and Internal Security Challenges
30. August 2022, 10 Uhr
Pressefrühstück: Informieren und Bewusstsein schaffen: Neue Hoffnung bei Blutkrebs
28. Juli 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Cholesterin – die „stille Epidemie“: Was es jetzt dringend für eine bessere medizinische Versorgung in Österreich
26. Juli 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Lust auf Sex?! Wir haben Lust auf Reden.“
18. Juli 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Die Teuerung macht keine Ferien. Caritas, Diakonie und Volkshilfe fordern umfassende Maßnahmen für armutsbetroffene Familien mit Kindern
11. Juli 2022, 9 Uhr
Online Conversation: Angelina Davydova: Russia’s Most Prominent Environmental and Climate Journalist
07. Juli 2022, 9.30 Uhr
Pressegespräch: Aufholbedarf in der Jugendpolitik
06. Juli 2022, 10.30 Uhr
Konferenz: „Pulsuhr der Gesellschaft“. Die Lazarsfeld Umfrage als innovatives sozialwissenschaftliches Erhebungsinstrument
05. Juli 2022, 9.30 Uhr
Online-Präsentation: Scheinbar transparent III. Analyse der Medienkooperationen der österreichischen Bundesministerien mit österreichischen Tageszeitungen 2021 und 2022
04. Juli 2022, 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion: Konsolidierung der Staatsschulden – welche Reformen?
30. Juni 2022, 11 Uhr
Studienpräsentation: Wirtschaftliche Bedeutung des Internets – endlich konkrete Zahlen: Neue Studie von EcoAustria und ISPA dokumentiert die volkswirtschaftlich bedeutende Rolle des Internets in Österreich
28. Juni 2022, 18:30 Uhr
Vortrag: Cybersicherheit für Journalist*innen: Update und Fragestunde
28. Juni 2022, 9 Uhr
Online-Talk: War in Ukraine: Unity and Polarisations in Europe: Finland, Poland, Bulgaria, Italy, Czech Republic
27. Juni 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Saubere Baustellen – keine Chance der „Schmutzkonkurrenz“. GBH und SWV zu aktuellen Betrugsmaschen am Bau
27. Juni 2022, 10 Uhr
Präsentation: Aufruf prominenter Shoa-Überlebender das Lueger-Ehrenmal und den Dr.-Karl-Lueger-Platz betreffend
24. Juni 2022, 14 Uhr
Buchpräsentation: Günter Bischof – Peter Ruggenthaler: „Österreich und der Kalte Krieg“. Ein Balanceakt zwischen Ost und West.
24. Juni 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Vorstellung Jahresbericht 2021
23. Juni 2022, 18 Uhr
Buchpräsentation: Gerd Kaminski: „China und die Gelbe Gefahr“
23. Juni um 10 Uhr
Pressekonferenz: 68. Österreichischer Gemeindetag
22. Juni 2022, 9-13.30 Uhr
Diskussion: Konferenz: „MIT RECHT GEGEN SLAPP“
21. Juni 2022, 18.30 Uhr
Diskussion: „Splinternet“: Wie Krieg, autoritäre Regimes und geopolitische Kämpfe ein offenes Internet gefährden
20. Juni 2022, 11 Uhr
Pressekonferenz: Nationaler Aktionsplan Behinderung (NAP) hat Optimierungspotenzial. Behindertenrat fordert Nachbesserung bei zahlreichen Punkten
15. Juni 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 4-Tage-Woche. Oder doch 9 to 5: Was wollen die Beschäftigten in Österreich?
Pressekonferenz: Umfrage zur „Kommunalpolitik von morgen“
31. März 2022, 9 Uhr
Online-Pressekonferenz: Jahresbericht der Schlichtungsstellen 2021: Schlichtungstätigkeit Rückblick und Ausblick
30. März 2022, 18 Uhr
Podiumsdiskussion: Krankhaft intransparent: Rechercheplattform DOSSIER und Transparency International Austria zu Transparenzmängeln in Österreichs Gesundheitssystem
30. März 2022, 11 Uhr
Pressekonferenz: „Unser Spiel für Menschenrechte“. Eine Initiative zur FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
30. März 2022, 10.30 Uhr
Press Briefing: War Crimes and Human Rights Abuses in Ukraine
30. März 2022, 9 Uhr
Online-Talk: EU-Russia Relations: a View from Russia Narratives, polarizations, sanctions. A Conversation with Tatiana Romanova, Russian expert on EU-Russia Relations
23. März 2022, 9 Uhr
Online-Talk: China and the War in Ukraine: Official Narrative, Media Coverage, Social Media Debates. With Vivian Wu, journalist, former editor BBC Chinese and BBC Hong Kong Bureau Head
22. März 2022, 10 Uhr
Pressekonferenz: Weltweiter Klimastreik von Fridays For Future
22. März 2022, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: ProNaWi: Ergebnis-Präsentation des 3jährigen, FFG-geförderten Forschungsprojekts ProNaWi – pro Nachhaltiges Wirtschaften
Online-Vortrag: Prof.in Gerda Falkner: „Digitalisierung und freier Wille: Wie lässt sich die Demokratie bewahren?“
25. November 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: COVID-Versorgung im niedergelassenen Bereich: Was Ärztinnen und Ärzten die Arbeit erschwert
23. November 2021, 17 Uhr
Online-Diskussion: Whistleblowing – was bedeutet die EU-Direktive für Österreich?
22. November 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Schulterschluss von Umweltministerium und Baustoffindustrie zur Forcierung der Sanierungsrate in Österreich
18. November 2021, 17 Uhr
Online-Vortrag: Prof.in Catrin Misselhorn: „Künstliche Intelligenz, Roboter und Empathie“
18. November 2021, 9.30 Uhr
Pressegespräch: Migräne: Vielversprechende Möglichkeiten der medikamentösen Vorbeugung – Chancen und Grenzen von Lebensstilmaßnahmen
16. November 2021, 11 Uhr
Round Table: „Das unerkannte Potenzial von Pilzen“
10. November 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Das System Casinos Austria“
9. November 2021, 18 Uhr
Online-Vortrag: Prof. Stefan Selke: „Leben auf dünnem Eis. Wie Selbstoptimierung und digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändern“
8. November 2021, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Prominente Gesundheitsexpert*innen fordern Patentfreigabe für Covid-Imfpstoffe und Medikamente
5. November 2021, 9 Uhr
Pressekonferenz: Projekt #visible
4. November, 18 Uhr
Diskussion: Präsentation Zukunftsbericht 2021
4. November 2021, 9.30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Inseratenaffäre und Medien
3. November 2021, 18 Uhr
Podiumsdiskussion: Medien und die Klimakrise
3. November 2021, 10 Uhr
Pressegespräch: „Tumorboards – ein Trumpf im Kampf gegen Krebs?!“
3. November 2021, 9 Uhr
Online-Seminar: European Contexts: The Backsliding of Women’s Rights in Central and Southeast Europe: Who is to blame?
29. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Versorgungskrise angekommen, Pflegereform überfällig! Breite Allianz von Institutionen zeigt verheerende Effekte des Personalmangels auf und fordert Sofortmaßnahmen
22. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressegespräch: Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag von Novartis in Österreich
21. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Weiter wie bisher? Strukturen von gestern lösen keine Probleme von morgen
21. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Volkshilfe-Sozialbarometer zu Armut: Soll die Sozialhilfe angehoben werden?
19. Oktober 2021, 16 Uhr
Online Conversation: A Conversation with Gerard Ryle, Director of ICIJ
19. Oktober 2021, 9 Uhr
Pressekonferenz: Präsentation der neuen Leitlinie und Patientenbroschüre der Initiative Arznei & Vernunft
18. Oktober 2021, 8.30 Uhr
Pressekonferenz: Telefonische Krisenberatung rund um die Uhr. anonym, vertraulich, kostenlos!
15. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Leistbares Wohnen Niedrige Einkommen und teures Wohnen – das passt nicht zusammen.
14. Oktober 2021, 17.30 Uhr
Seminar: Legal Basics: Völkerrecht mit Ralph Janik
14. Oktober 2021, 15 Uhr
Online-Vortrag: RTR-Netz-Werk-Digital: Cloudification – Entwicklungen und aktuelle Themen
ABGESAGT: 12. Oktober 2021, 11 Uhr
Pressekonferenz: Ausbau und Weiterentwicklung des AT&S-Standortes Leoben
11. Oktober 2021, 17 Uhr
Diskussion: Journalismus 2022ff: Wer zahlt die Rechnung?
11. Oktober 2021, 9 Uhr
Pressekonferenz: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
5. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Lobauer Erklärung“
5. Oktober 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP): Pressekonferenz anlässlich der 45. Jahrestagung
4. Oktober 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Aktuelle Fragen und Herausforderungen rund um Corona-Krise und Impfungen
30. September 2021, 10.30 Uhr
Präsentation: „101 Jahre Bundesverfassung. Demokratiebefund und Reformperspektiven“
30. September 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Gürtelrose-Info.at
29. September 2021, 10 Uhr
Pressegespräch: Studien-Präsentation: 1. Österreichischer Revisions-Report – ein Land unter Interner Revision
28. September 2021, 18 Uhr
Podiumsdiskussion: Die Sozialdemokratie – ab ins Museum?
28. September 2021, 10 Uhr
Medienpräsentation: Präsentation des D&I Reports 2021: Diversity & Inclusion als Wettbewerbsvorteil – Wo stehen Österreichs Unternehmen?
27. September 2021, 10 Uhr
Medienpräsentation: Hannes Androsch: Digitalisierung verstehen. Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen
24. September 2021, 9.30 Uhr
Pressegespräch: Wissenschaft und Klimabewegung
22. September 2021, 20.15 Uhr
EXTERN: Filmcasino-Sondervorführung HINTER DEN SCHLAGZEILEN + Talk mit Frederik Obermeier, Bastian Obermayer und Corinna Milborn
21. September 2021, 17 Uhr
Symposium: “Alkoholismus & Suizidalität“. Was können wir dazu beitragen, Alkoholsucht und Suizidalität angemessen zu thematisieren?
21. September 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: “Nach Sommer der Klimakatastrophen rufen wir zum Weltweiten Klimastreik auf!”
20. September 2021, 16-17.30 Uhr
Online-Seminar: Social Democracy in Europe: Rise, Demise, Ideological Twists and Political Choices
Online-Vortrag: Dr.in Sabine Nuss: „Das Privateigentum – Überlegungen im Kontext der sozial-ökologischen Krise“
8. September 2021, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Österreichs Medien und der Klimawandel
8. September 2021, 9 Uhr
Pressegespräch: Präsentation der Ergebnisse aus der Neurodermitis-Umfrage
7. September 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Österreichs Weg zu Smart Streets. Neue Smart Street-Technologie und neuer Leitfaden für Kommunen, öffentliche Hand & Infrastruktur-Unternehmen
Pressekonferenz: Sonderauswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index: Genug geklatscht. Frauen halten den Laden am Laufen und verdienen mehr als scheinheilige Anerkennung
Buchpräsentation: Kompetenz-Update für JuristInnen. Neues PERNER-Buch fordert „Recht mit Seele“
6. Juli 2021, 16 Uhr
Online-Diskussion: 5-Jahre Netzneutralität – Rückblick und künftige Herausforderungen
5. Juli 2021, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Österreichweiter Ausbau von „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ – Großer Durchbruch in der Gewaltprävention
2. Juli 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt
2. Juli 2021, 9.30 Uhr
Präsentation: Scheinbar transparent II
1. Juli 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „24 Stunden unverzichtbar: Faire Arbeit für Betreuer*innen“
30. Juni 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Präsentation von WIFO-Studien zu Pensionsvalorisierung, Konsumstruktur und Abgabenlast der Pensionshaushalte
30. Juni 2021, 9 Uhr
Seminar: European Contexts: (Ab)use of History for Political and Ideological Purposes. Spain, Russian Federation, Poland and Croatia
29. Juni 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen 2020” – Präsentation des 5. Jahresberichts
28. Juni 2021, 17 Uhr
Präsentation: Verleihung der Concordia Preise
28. Juni 2021, 13 Uhr
Präsentation: Studienpräsentation Frauen Politik Medien 2020: Corona-Krise – Momentum für Veränderung?
28. Juni 2021, 9.30 Uhr
Pressekonferenz: Hass gegen Politikerinnen
22. Juni 2021, 18 Uhr (Einlass 17.30)
Diskussion: „Freie Mitarbeit in Redaktionen – eine Geschichte voller Missverständnisse? Vom Zeilenhonorar zur Augenhöhe.“
22. Juni 2021, 16 Uhr
Online-Diskussion: Ars Boni – Österreichischer Qualitätsjournalismus, seine Förderung und seine Finanzierung
22. Juni 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Studien- und Projekt-Präsentation „Der Österreichische Bildungsklima-Index“
21. Juni 2021, 16 Uhr
Online-Diskussion: A Conversation with Cas Mudde Leading international expert on political extremism and far-right politics: Understanding the far-right in Europe. Do far-right parties have a common denominator?
21. Juni 2021, 10 Uhr
Präsentation: Präsentation der 7. Welle des Demokratieradars: Corona drückt auf die Demokratiezufriedenheit in Österreich
17. Juni 2021, 17 Uhr
Preisverleihung: Gatterer-Auszeichnung 2021
15. Juni 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Regionen auf Schiene – Regionalbahnen als wichtige Entwicklungsmotoren“
14. Juni 2021, 18 Uhr
Präsentation: Prof.in Marianne Penker: „Perspektiven einer Agrar- und Ernährungswende“
14. Juni 2021, 10:30 Uhr
Pressekonferenz: Gemeinwohl-Ökonomie für österreichischen Vorausgang bei Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
10. Juni 2021, 14 Uhr / 11. Juni 2021, 9 Uhr
Veranstaltung alt 2021: EUROCONSTRUCT Bauprognose-Streaming-Konferenz
9. Juni 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Jahrespressekonferenz der Holzindustrie Österreichs
7. Juni 2021, 19 Uhr
Online-Diskussion: Neue Boulevardmedien & parteiische Medien: Was bedeutet Aktivismus für den Qualitätsjournalismus?
2. Juni 2021, 18:30 Uhr
ClubTalk: Windhager & Rami: Aktuelle Fälle
2. Juni 2021, 16-18 Uhr
Seminar: Legal Basics: Medienrecht für Journalist*innen
2. Juni 2021, 9:30 Uhr
Pressekonferenz: Welchen politischen Rahmen braucht es für Klimagerechtigkeit? Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen analysieren mit Migrationsexperten aktuelle Problemfelder und Hebel der Klimagerechtigkeitspolitik
1. Juni 2021, 10.30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Hospiz Österreich ruft den Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag ins Leben
27. Mai 2021, 19:30 Uhr
Online-Diskussion: Die Presseclubs in der Pandemie: Erfahrungen deutscher und europäischer Clubs in Corona-Zeiten
27. Mai 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: Österreichs Lebensmittelkonsum bedroht Naturräume und Artenvielfalt in Übersee: Aktuelle FiBL-Studie in Kooperation mit BOKU präsentiert neue Zahlen zu Flächenverbrauch, Artenbedrohung und CO2-Ausstoß
27. Mai 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind“: Die AG Globale Verantwortung appelliert an die österreichische Bundesregierung, Entwicklungsländer bei der Bekämpfung von COVID-19 zu unterstützen
26. Mai 2021, 10 Uhr
Pressekonferenz: „Stoppt die Islamisierung!“
26. Mai 2021, 9 Uhr
Online-Diskussion: Conversation with Galina Timchenko: Can Meduza survive the “Foreign Agent” Status?
20. Mai 2021, 9:30 Uhr
Pressekonferenz: FMK: Jahres-Pressekonferenz der österreichischen Mobilfunk-Industrie
19. Mai 2021, 16 Uhr
Online-Diskussion: Transatlantic Commercial Relations: What has changed since President Biden took Office? Is friendlier rhetoric accompanied by concrete advances?
Online-Pressekonferenz: Neue Volkshilfe-Umfrage: Angst um den Arbeitsplatz?
27. April 2021, 16-18 Uhr
Online Seminar: Legal Basics: Strafprozessrecht für Journalist*innen
23. April 2021, 10.30 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Geordnete Rettung“
22. April 2021, 12.30 Uhr
#ClubTalk: A conversation with Margrethe Vestager
21. April 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Was haben wir aus der Covid-19-Krise bisher gelernt?“ Eine Follow Up Studie
20. April 2021, 11 Uhr
Online-Pressekonferenz: Pressefreiheits-Ranking
20. April 2021, 9 Uhr
Online-Talk: Conversation with Nils Melzer: The Case of Julian Assange – How could this happen in European Democracies?
13. April 2021, 10 Uhr
Online-Pressegespräch: Vöslauer stellt erste PET-Mehrwegflasche vor
13. April, 9:30 Uhr
Online-Diskussion: Korrespondenten unter Druck: Persönliche Angriffe gegen Journalist*innen in Österreichs Nachbarländern
25. März 2021, 18 Uhr
Online-Podiumsdiskussion: Stadtentwicklung im Weltkulturerbe. Zwischen Bewahren und Verändern
25. März 2021, 10 Uhr
Online-Pressegespräch: „Digitale Schule funktioniert nur mit österreichischen Bildungsinhalten!“
24. März 2021, 18 Uhr
Online-Vortrag: Mag.a Waltraut Urban: „China als globale Herausforderung“
24. März 2021, 9 Uhr
Online Club Talk: Wiener Zeitung – Ein Qualitätsblatt in Gefahr?
23. März 2021, 9:30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Volkshilfe befragt armutsbetroffene Familien zu Corona – Lage für Kinder seit Sommer drastisch verschlechtert
22. März 2021, 16-18 Uhr
Online Seminar: Legal Basics: Zivilverfahren für Journalist*innen
22. März 2021, 11 Uhr
Online-Podiumsdiskussion: Österreich ist sitzen geblieben!
22. März 2021, 9 Uhr
Online Seminar: Central and Southeast Europe: Do China’s Economic Presence and Political Influence Coincide?
18. März 2021, 10 Uhr
Virtuelle Pressekonferenz: ZARA Rassismus Report
16. März 2021, 14 Uhr
Online-Pressekonferenz: Amtshaftungsklage von Walfried Janka gegen das Land Steiermark geht in die zweite Instanz. Verjährung bewahrt das Land Steiermark vor hoher Schadenersatzforderung
16. März 2021, 9:30 Uhr
Virtuelle Pressekonferenz: Medien und Corona: Panikmache oder Beitrag zur Bewältigung?
11. März 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: MEGA Bildungsstiftung
11. März 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Ein Jahr im Lockdown: Wer entschädigt die Jugend?
9. März 2021, 9 Uhr
Online-Talk: Big tech and news media: In Australia, what does a win look like?
3. März 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: “Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der Klimakrise”
2. März 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Europäische Klimaklage: Einreichen einer Klimaklage gegen Österreich beim EGMR
2. März 2021, 9:30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Aktueller Bericht über antimuslimischen Rassismus in der österreichischen Spitzenpolitik
25. Februar 2021, 12:30 Uhr
Online-Pressegespräch: Covid-19-Impfung Aktueller Stand zu Mutationen, Sicherheit & Produktion
23. Februar 2021, 18 Uhr
Online-Vortrag: Sepp Eisenriegler: „Kann die Kreislaufwirtschaft unser Klima retten?“
18. Februar 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Covid-19 in Pflegeeinrichtungen: Lernen für die Zukunft Personal muss höchste Priorität bei Pflegereform haben
16. Februar 2021, 16 Uhr
Online Seminar: Legal Basics: Öffentliches Recht für Journalist*innen
Online Club Talk: Věra Jourová – Vice President of the European Commission for Values and Transparency
11. Februar 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: One Billion Rising Austria 2021
10. Februar 2021, 9 Uhr
Online-Talk: Conversation with Christo Grozev (Bellingcat): International Clandestine Operations: Unmasking the Perpetrators
2. Februar 2021, 9:30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Attacken auf Journalist*innen bei Demos – Erfahrungsberichte von Kolleg*innen, die dabei waren
28. Jänner 2021, 18 Uhr
Virtuelle Vernissage und Diskussion: Kunst in der Presse
27. Jänner 2021, 11 Uhr
Online-Pressekonferenz: Präsentation der „Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer“
26. Jänner 2021, 19 Uhr
Online-Buchpräsentation: „Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern!“ von Ingrid Brodnig
26. Jänner 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Ja zur Einbürgerung hier geborener Kinder! Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener Kinder von der Staatsbürgerschaft
26. Jänner 2021, 9 Uhr
Online-Workshop: Next in Media: Arbeitsrecht im Journalismus. Online-Workshop mit Michael Lohmeyer
25. Jänner 2021, 18 Uhr
Online-Vortrag: Prof.in Katharina Pistor: „Der Code des Kapitals – Wie Recht Reichtum und Ungleichheit schafft“
20. Jänner 2021, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: 20. Österreichische Schmerzwochen der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG)
13. Jänner 2021, 9 Uhr
Online-Diskussion: Can 2020 be a guide for what to expect in 2021? A conversation with Ivan Krastev
11. Jänner 2021, 9 Uhr
Online-Pressekonferenz: Schulterschluss für das Klimavolksbegehren
7. Jänner 2021, 10:30 Uhr
Online Preisverleihung: WISSENSCHAFTER/IN DES JAHRES 2020 durch den Klub der Bildungs- und WissenschaftsjournalistInnen
21. Dezember 2020, 14 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Operation Luxor: Humanitäre Hilfe blockiert“
17. Dezember 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Auswirkungen und Folgen der neu eingeführten Sozialhilfe: Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
16. Dezember 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Einsamkeit im chronischen Stress der Corona-Pandemie“ Unterstützung für die Psyche, Wärme für die Seele – wichtiger denn je
16. Dezember 2020, 9:30 Uhr
Online-Pressekonferenz: Wie wird das Weihnachtsgeschäft 2020 in Österreich ausfallen?
15. Dezember 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Bedrohung des Einzelhandels durch Amazon: Eine Allianz aus Umweltschutz, Wirtschaft und Gewerkschaft präsentiert ihre Forderungen an die Politik
14. Dezember 2020, 15 Uhr
Seminar: „Vereinbarkeit“ – Über die Kombination von Kind, Karriere und Corona
11. Dezember 2020. 9.30 Uhr
Online-Pressegespräch: Belarus: Medien unter Druck
10. Dezember 2020, 14 Uhr
Seminar: Frag‘ den Staat: Wirkungsvoll Anfragen an Behörden stellen
Pressekonferenz: Faire Vergütungen & faire Verträge
2. Dezember 2020, 9:30 Uhr
Online-Pressekonferenz: IFES-Umfrage „Patientenbedürfnisse“: Was Patienten vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie vom Krankenhaus und der Gesundheitsversorgung der Zukunft erwarten
1. Dezember 2020, 14 Uhr
Online-Pressekonferenz: Lebenshilfe präsentiert „2-Säulen-Modell“: Einkommen und Bedarfssicherung von Menschen mit Behinderungen. Zur chancengleichen Teilhabe am Arbeitsmarkt!
1. Dezember 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Gleichstellung von Menschen mit HIV in der Arbeitswelt
30. November 2020, Beginn 18 Uhr
Online Vortrag: Tomasz Konicz: „Klimakiller Kapital“
30. November, 16 Uhr
Online Seminar: European Contexts: The Importance of the US Elections for Southeast Europe. Does the US have the last Word in the Region?
26. November 2020, 18 Uhr
Online Clubtalk: Die Zukunft der österreichischen Medien: Ein Gespräch mit den medienpolitischen Sprecher*innen der Parteien
26. November 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: Neue Fakten zu Ischgl und den Klagen: Präsentation des Buches „Alles richtig gemacht“ und der VSV-Klagsstrategie
25. November 2020, 12 Uhr
Virtuelle Pressekonferenz: KlimaKonkret und André Heller präsentieren ersten Schritt in eine klimafitte Zukunft
25. November 2020, 10 Uhr
Online-Pressekonferenz: „Stärkung des pluralistischen Rechtsstaates statt Einschränkungen von Menschenrechten“
24. November 2020, 10 Uhr
Online-Pressegespräch: AIC DIGITAL 2020: Online-Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin
18. November 2020, 9:30 Uhr
Online-Präsentation: Coronakrise – wie sehen wir uns im EU Vergleich? Corona- Nachrichtenverweigerung, Wahrnehmung der Krisenberichterstattung
17. November 2020, 10 Uhr
Seminar: Next in Media: Angriffe gegen JournalistInnen und Hass im Netz – Wie kann ich mich wehren?
11. November 2020, 10 Uhr
Online Clubtalk: „Die Quelle war seriös, die Nachricht zum Glück falsch. Sorry.“ Journalistische Lehren aus der Terrornacht.
5. November 2020, 16 Uhr
Online-Präsentation: Scheinbar transparent: Regierungsinserate in Tageszeitungen 2018/2019
28. Oktober 2020, 10 Uhr
Pressekonferenz: Wege aus der Krise: Bauwirtschaft 2021 Quo Vadis: Konjunkturmotor oder -bremse?
27. Oktober 2020, 16 Uhr
Online Presentation: Covering the US elections: What do voters talk about? What motivates them? How does one cover the Elections in the Time of Covid -19 Restrictions?