[soundcloud][/soundcloud]

Sanofi-Journalistenakademie – Klinische Studien mit Biomarkern

  • Vortrag

  • 25. September 2019, 9:30 Uhr

  • SANOFI

Dass das alltägliche Verhalten von PatientInnen einen maßgeblichen Einfluss auf den Therapieerfolg hat, ist seit langem unbestritten. Die große Herausforderung lag allerdings darin, herauszufinden welche der bisher kaum messbaren Verhaltensweisen tatsächlich eine wesentliche Rolle für das Therapieergebnis spielen.

Diese Lücke schließen heute sogenannte „digitale Biomarker“ – über Wearables, Sensoren oder Apps erfasste patientengenerierte Verhaltensdaten. Mit Hilfe intelligent vernetzter Datenbanken und Analysetools können digitale Biomarker im Rahmen von virtuellen klinischen Studien mit Daten aus Krankheitsregistern und Kontext-Daten zusammengeführt werden. Das Ergebnis ist eine vollkommen neue Form von Real World-Evidenz, die nicht nur tiefgehende Einblicke in die Krankheitslast ermöglicht, sondern auch die Entwicklung innovativer Lösungen, zur Verbesserung von Diagnose und Therapie.

Impulsstatement:

Mikki Nasch, Co-founder & VP of Business Development bei Evidation Health

Anhand einer Studie, im Rahmen derer klinische Auswirkungen der Influenza bei Diabetes Typ 2-PatientInnen untersucht wurden, wird Mikki Nasch das Potenzial von digitalen Biomarkern für die medizinische Forschung aufzeigen.

Diskussion und Interpretation:

OA Dr. Helmut BRATH, Diabetes Ambulanz – Gesundheitszentrum Wien-Süd
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang POPP, FA für Lungenheilkunde

Um Anmeldung wird gebeten unter:

Mag. Sabine Sommer, Communication Specialist
, t: +43 664 801 85 5111