Ars Boni – Österreichischer Qualitätsjournalismus, seine Förderung und seine Finanzierung
Online-Diskussion
22. Juni 2021, 16 Uhr
Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Presseclub Concordia
Der Presseclub Concordia und das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Uni Wien thematisieren, insbesondere anhand der Beispiele „Datum“ und „Dossier“, ob und wie in Österreich qualitätsjournalistische Projekte derzeit langfristig organisierbar und finanzierbar sind. Wir diskutieren die Rolle öffentlicher Förderungen, die verfügbaren Erlösmodelle – insbesondere Direktzahlungen durch Leser:innen, Werbefinanzierung, öffentliche (Innnovations-)förderungen, Projektteilnahmen usw. – und die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich auch ihnen im Hinblick auf Unabhängigkeit, Ausgewogenheit und Zukunftsoffenheit ergeben. Wir erkunden, ob und wie der derzeit vorhandene (Medien-)Rechtsrahmen derartige qualitätsjournalistische Projekte beeinflusst und inwiefern – und ggf. wo – Reformbedarf besteht.
Es diskutieren unter der Moderation von Dr. Daniela Kraus und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó:
Univ.-Prof. Dr. Sophie Lecheler (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Uni Wien)
Sebastian Loudon (Herausgeber und Geschäftsführer Datum)
Florian Skrabal (Chefredakteur Dossier)