ProNaWi: Ergebnis-Präsentation des 3jährigen, FFG-geförderten Forschungsprojekts ProNaWi – pro Nachhaltiges Wirtschaften
Online-Pressekonferenz
22. März 2022, 10 Uhr
ProNaWi
Nachhaltigkeitsinformationen „auf Knopfdruck“ verfügbar machen: Nachhaltige Ressourcennutzung und -verarbeitung sind ein Gebot der Stunde und mittlerweile auch der Politik (Lieferkettengesetz, Scope 3…). ProNaWi gibt Produzent*innen, Handelsunternehmen und Konsument*innen sowie Verwaltung und Forschung die Möglichkeit, auf einen Blick den ökologischen Fußabdruck eines Produktes zu erfassen.
Programm:
10-11h: Überblick über die Ergebnisse & Nutzen für die Allgemeinheit
Was ist ProNaWi? Wozu braucht es ProNaWi?
Wie funktioniert ProNaWi?
Eindrücke vom Praxistest
Fragen
11-12h: Präsentation der Herausforderungen für die einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen
Digitale System (Algorithmen, Integration ERP)
Datenerhebung und Systemintegration (Datenbanken, -qualität, -abgleich, Machine Learning)
Anwendung und Kund*innenmotivationssysteme (Produktauszeichnung, Treueprogramme, wie Rebound-Effekte vermeiden?
Fachdiskussion
Zoom LOGIN:
Ergebnis-Präsentation des 3jährigen, FFG-geförderten Forschungsprojekts ProNaWi, 22.März.2022 10:00 AM Wien
https://zoom.us/j/93253789580?pwd=TmRpdllQdk9rYUhYS04zQTRLY2dMQT09
Meeting-ID: 932 5378 9580
Kenncode: pronawi
Rückfragen & Anmeldung:
Alexandra Fiedler-Lehmann
Die Gute Agentur