„Die Plastikflut stoppen: Ergebnisse des Greenpeace Plastik-Checks“
Pressekonferenz
27. November 2024, 10 Uhr
Greenpeace Österreich
Greenpeace präsentiert Ergebnisse des österreichweiten Plastik-Checks
Eine Woche lang haben rund 12 Tausend Menschen in Österreich ihren Plastikmüll gezählt – Die Ergebnisse geben detaillierte Einblicke in das Ausmaß der Plastikflut in Österreich
Greenpeace stellt die Ergebnisse des österreichweiten Plastik-Checks vor. Erstmals wurden mit einer Mitmach-Aktion gemeinsam mit rund 12 Tausend Menschen aus über 3800 Haushalten erfasst, welche Arten von Plastikverpackungsmüll in den heimischen Mistkübeln landen. Jährlich entstehen in Österreich fast eine Million Tonnen Plastikmüll, von denen jedoch nur ein Fünftel recycelt wird. Bisher fehlten detaillierte Daten dazu, welche Arten von Plastik tatsächlich in den Haushalten entsorgt werden. Bei einer Pressekonferenz werden die Ergebnisse von Greenpeace gemeinsam mit der BOKU-Professorin Gudrun Obersteiner vorgestellt. Vor Ort wird es eine 2,4 Meter mal vier Meter große Wand aus Plastikmüll als Foto- und Filmkulisse geben.
Ihre Gesprächspartner:innen sind:
Marc Dengler, Plastiksprecher, Greenpeace Österreich
Gudrun Obersteiner, Abfall- und Kreislaufwirtschaftsexpertin der Universität für Bodenkultur Wien
Stefan Stadler, Wissenschaftlicher Experte „Plastik-Check“
Medienvertreter:innen sind herzlich zur Pressekonferenz eingeladen.
Die Pressekonferenz wird hybrid abgehalten. Zoom-Link zur Teilnahme:
https://act.gp/PK-Plastik-Check
Meeting-ID: 982 0763 2553
Um Anmeldung unter wird gebeten.
Anmeldung und Rückfragen:
Magnus Reinel
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 664 8817 2210
E-Mail: