Unfallversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung

  • Pressekonferenz

  • 15. Dezember 2022, 10 Uhr

  • Diakonie / Ambulanz AmberMed

Dass sie nicht versichert sind, erfahren Menschen manchmal erst, wenn sie nach einem Arbeitsunfall von der Unfallambulanz abgewiesen werden. Wenn sie dann zu AmberMed kommen, können ihre schweren Verletzungen erst spät versorgt werden.

Nicht versichert zu sein, kann für ein Kind, das dringend ins Krankenhaus muss, schwerwiegende und lebenslange Folgen haben. Wie AmberMed akut hilft, und wie die Wiederaufnahme in die soziale Absicherung gelingen kann, erörtern Ihre GesprächspartnerInnen:

Dr. Pia Sterger-Brenner, Unfallchirurgin, ehrenamtliche Ärztin bei AmberMed
Mag. Mariella Jordanova-Hudetz, Leiterin der Ambulanz für unversicherte, AmberMed
Dr. Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Österreich

Um Anmeldung wird gebeten: 
Pressesprecherin – Diakonie Österreich
Mobil: (+43) 664 314 9395
Tel: (+43) 1 409 8001 35464
Email: