Cart is empty
Auswahl ansehen
Zwischensumme: €0.00
  • Themen & Veranstaltungen
    • News
    • Concordia Contexts – Außenpolitische Expertengespräche
    • Concordia verbrieft: Der Newsletter des Presseclub Concordia
    • Impulse für den ORF
    • Veranstaltungen im Presseclub
    • Medienpolitische Positionen
    • Concordia Podcast: Veranstaltungen zum Nachhören
  • Concordia Ball
  • Verein
    • Aufgaben & Ziele
    • Vorstand & Team
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile & Bedingungen
      • Mitgliedschaft beantragen
      • Mitgliedsbeitrag einzahlen
    • Geschichte der Concordia
    • Spenden
    • Unsere Partner und Unterstützer
  • Rechtsdienst
    • Schulungen und Termine
    • Klagsfonds Journalismus
  • Journalismus Preise
    • Concordia Preise
    • Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer
  • Veranstaltung buchen
  • Englisch
  • Themen & Veranstaltungen
    • News
    • Concordia Contexts – Außenpolitische Expertengespräche
    • Concordia verbrieft: Der Newsletter des Presseclub Concordia
    • Impulse für den ORF
    • Veranstaltungen im Presseclub
    • Medienpolitische Positionen
    • Concordia Podcast: Veranstaltungen zum Nachhören
  • Concordia Ball
  • Verein
    • Aufgaben & Ziele
    • Vorstand & Team
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile & Bedingungen
      • Mitgliedschaft beantragen
      • Mitgliedsbeitrag einzahlen
    • Geschichte der Concordia
    • Spenden
    • Unsere Partner und Unterstützer
  • Rechtsdienst
    • Schulungen und Termine
    • Klagsfonds Journalismus
  • Journalismus Preise
    • Concordia Preise
    • Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer
  • Veranstaltung buchen
  • Englisch
Medienförderung: Qualität vor Quantität

Medienförderung: Qualität vor Quantität

Wir fordern eine Medienförderung, die von der Qualität des Inhalts, nicht von Auflage und Vertriebsweg abhängig ist - auch in Krisenzeiten!
Weiterlesen
IJ4EU: 1 Million Euro für investigativen Journalismus

IJ4EU: 1 Million Euro für investigativen Journalismus

Mit dem EU-weiten Förderprojekt vom International Press Institute werden Recherchen mit bis zu 50.000€ unterstützt.
Weiterlesen
Fakes und Fakten in der Coronakrise

Fakes und Fakten in der Coronakrise

Ingrid Brodnig über die Desinformationswelle in der Corona-Krise und wie man gegen sie vorgehen kann.
Weiterlesen
Coronakrise: Die Renaissance der traditionellen Medien

Coronakrise: Die Renaissance der traditionellen Medien

Hohes Vertrauen der Bevölkerung in TV, Radio und Zeitungen, Skepsis gegenüber Nachrichten aus Social Media. Andrea Fronaschütz präsentierte Gallup-Umfrageergebnisse in Virtueller Pressekonferenz.
Weiterlesen
Neuer Concordia Ball Termin: 5. September 2020

Neuer Concordia Ball Termin: 5. September 2020

Der Concordia Ball 2020 wird aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 auf den 5. September verschoben.
Weiterlesen
Neues Angebot: Die virtuelle Pressekonferenz

Neues Angebot: Die virtuelle Pressekonferenz

Aufgrund der Corona-Krise bietet der Presseclub Concordia ab sofort zusätzlich ein Videokonferenz-Angebot für Unternehmen, Organisationen, Event-Veranstalter und alle, die öffentlich kommunizieren.
Weiterlesen
Reprographie- und Speichermedienvergütung für Journalist*innen

Reprographie- und Speichermedienvergütung für Journalist*innen

Bis 31. März können Journalist*innen ihre Ansprüche bei der Literar-Mechana geltend machen. Erstmals werden auch Beiträge von Online-Medien gewertet.
Weiterlesen
Gegen Angriffe: Schutz und Sicherheit für Journalist*innen

Gegen Angriffe: Schutz und Sicherheit für Journalist*innen

Online-Angriffe auf Journalist*innen haben ein untragbares Ausmaß erreicht. Der Presseclub Concordia hat ein Positionspapier mit Vorschlägen und Forderungen zum Thema erarbeitet.
Weiterlesen
Concordia Ball 2020: „Morgen. Blätter. Walzer.“

Concordia Ball 2020: „Morgen. Blätter. Walzer.“

Der 123. Concordia Ball findet am 29. Mai im Wiener Rathaus statt.
Weiterlesen
Concordia Podcast: „Journalismus mit Recht“ mit Florian Klenk und Maria Windhager

Concordia Podcast: „Journalismus mit Recht“ mit Florian Klenk und Maria Windhager

FALTER Chefredakteur Florian Klenk und Medienanwältin Maria Windhager im medienrechtlichen Club Talk über die Geheimnisse des Journalismus.
Weiterlesen
Seite 22 von 28«‹2021222324›»
Scroll
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook Twitter Instagram YouTube LinkedIn

Vereinigung österreichischer Journalisten und Schriftsteller, Bankgasse 8, A-1010 Wien, Österreich, Telefon: (+43) 1 533 85 73, Mail: .
Der Presseclub Concordia übernimmt keine Haftung für Links. Für deren Inhalt ist ausschließlich der Betreiber verantwortlich.

(c) Presseclub Concordia | website by smoonr

Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um technische Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Google Maps oder YouTube Videos anzuzeigen. Dadurch kann Google Ihren Besuch für Marketingzwecke einsetzen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}