„No Billag“ & die Konsequenzen

„No Billag“ & die Konsequenzen

Die Schweizerinnen und Schweizer haben abgestimmt: Die „Billag“, die Gebühr für den öffentlich-rechtlichen Sender SRG, bleibt. Kommt jetzt die Initiative zur Abschaffung der GIS in Österreich? Die Angriffe, vor allem von rechtspopulistischer Seite, lassen nicht nach und werden massive Auswirkungen haben.

Darüber diskutierten am 16. März 2018 bei uns im Presseclub Concordia:
Vinzenz Wyss, Journalistikprofessor an der ZHAW (Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaft)
Nadia Bellardi von der Kampagne gegen No-Billag in der Schweiz
Roman Mezzasalma, Leiter der Nachrichtenredaktion vom Schweizer Radio SRF
Franz Fischlin, Journalist und Moderator der Tagesschau im Schweizer Fernsehen
Brigitte Handlos, Leiterin der Chronik im ORF-Fernsehen
Dieter Bornemann, Stv. Leiter der Wirtschaftsredaktion und Redakteurssprecher im ORF
Clemens Verenkotte, ARD-Studio Wien/Südosteuropa
Nikolaus Brender, ehemaliger ZDF-Chefredakteur

Moderation:
Astrid Zimmermann, Presseclub Concordia

Hier ein Bericht über unsere Veranstaltung von Harald Fidler auf derstandard.at.

Fotos von Katharina Schiffl:

Diese Veranstaltung war eine Kooperation von Presseclub Concordia, Medienhaus Wien und fjum_forum journalismus und medien wien.