IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 9 mit Roland Weißmann

Der ORF steht vor großen Herausforderungen. Welche Strategien und Maßnahmen kann Österreichs größtes Medienhaus umsetzen, um journalistische Qualität und Unabhängigkeit in turbulenten politischen und gesellschaftlichen Zeiten zu sichern? Für das vorläufige Finale unserer Veranstaltungsreihe „Impulse für den ORF“ war der Generaldirektor des ORF, Roland Weißmann, im Presseclub Concordia zu Gast. Nach einem Gespräch mit Concordia-Generalsekretärin Daniela Kraus stellte er sich den Fragen des Publikums

Roland Weißmann begann seine Karriere im Jahr 1995 als Journalist beim ORF-Landesstudio Niederösterreich. Ab 2012 war er als ORF-Chefproducer für die TV-Finanzen verantwortlich, ab 2017 stellvertretender kaufmännischer Direktor. Seit 1. Jänner 2022 ist er der vom Stiftungsrat für die Dauer von fünf Jahren bestellte Generaldirektor des ORF.

Der Verfassungsgerichtshof hat den übermäßigen Regierungseinfluss bei der Bestellung der beiden ORF-Gremien Stiftungs- und Publikumsrat für verfassungswidrig erklärt. Bis März 2025 muss die gesetzliche Regelung angepasst werden. Die Reform bietet eine einmalige Chance für die umfassende Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. In der Concordia-Veranstaltungsreihe „Impulse für den ORF” laden wir Expertinnen und Experten in den Presseclub, um ihre Ideen für die Stärkung der Unabhängigkeit und die Verbesserung der journalistischen Rahmenbedingungen im ORF zu diskutieren.

Berichterstattung

Branchenblatt: Also sprach Roland Weißmann
DER STANDARD
: ORF-Chef Weißmann: „Größte Gefahr für den ORF ist seine Finanzierung“

Links:
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 8: Transparenzpflichten mit Martin Kreutner (17. Mai 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 7: „Wie Viktor Orbán den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kaperte“ mit Krisztina Rozgonyi (19. April 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 6: „Unabhängigkeit, Bestand, Finanzierung. Der politische Gestaltungsspielraum und seine Grenzen“ mit Markus Vašek (5. April 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 5: „Social-Media-Guidelines zwischen Objektivitätsgebot und Meinungsfreiheit“ mit Lorenz Tripp (19. März 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 4: „Vom Platzhirsch zum Förster? Neue Aufgaben und Aufsicht des ORF“ mit Leonhard Dobusch (1. März 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 3: Die Sicherung der Unabhängigkeit mit Walter Strobl (21. Februar 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 2: Eine kurze Geschichte der politischen Interventionen mit Harald Fidler (22. Jänner 2024)
IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 1: „Warum brauchen wir öffentlich-rechtlichen Rundfunk?“ mit Matthias Karmasin (12. Jänner 2024)
Positionspapier des Presseclub Concordia zur Sicherung der Unabhängigkeit des ORF (November 2023)
Club Talk „Der ORF nach dem VfGH-Erkenntnis“ (November 2023)
Konferenz des Rechtsdienst Journalismus zur Unabhängigkeit des ORF (Juni 2023)