Einreichung für die Concordia Preise 2019 Bis 31. Jänner können Sie sich für die Concordia Preise 2019 in den Kategorien "Menschenrechte" und "Pressefreiheit" bewerben bzw. Arbeiten nominieren. Akzeptiert werden im Jahr 2019 veröffentlichte journalistische Arbeiten (Print, TV, Radio, Multimedia) mit einem zu den Preiskategorien "Menschenrechte" oder "Pressefreiheit" passenden thematischen Schwerpunkt oder außerordentliche publizistische Leistungen für die Presse- und Informationsfreiheit, die im Jahr 2019 geleistet wurden. Angaben zum Verfasser/zur Verfasserin Anrede: Vorname: Familienname: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: Bitte laden Sie den Lebenslauf als PDF mit dem Dateinamen Nachname_Vorname_CV hoch: Angaben zum Beitrag Kategorie: MenschenrechtePressefreiheit Medienart: TageszeitungPrint/MagazinTVRadioOnlineSonstiges (bitte unten in den Anmerkungen vermerken) Name des Mediums, in dem der Beitrag/die Beiträge erschienen sind* Erscheinungsdatum: Titel des Beitrags: Kurzbeschreibung (maximal 500 Zeichen): Genre, Besonderheiten, Serie oder Einzelbeitrag etc.: Begründung: Bitte erläutern Sie, warum Sie den Beitrag für den Concordia Preis einreichen bzw. nominieren, und laden Sie die Begründung als PDF nach dem Muster Nachname_Vorname_Begruendung hoch: Beitrag einsenden - Wählen Sie eine von den drei Möglichkeiten 1) Link zum Beitrag (z.B. für Online Beiträge) Geben Sie hier den Link zum Beitrag bzw. den Beiträgen an: 2) Direkter Upload als PDF (z.b. für Print-Beiträge, max. 10 MB) PDF-Datei nach dem Muster Menschenrechte2019_Nachname_Vorname oder Pressefreiheit2019_Nachname_Vorname hier hochladen: 3) Download-Link zu einem Cloud-Anbieter (z.B. für Audio/Video/Multimedia-Beiträge über 10MB) Bitte verlinken Sie hier zu einem Cloud-Anbieter wie WeTransfer, Dropbox oder Google Drive, bei dem Ihr Beitrag nach dem Muster Menschenrechte2019_Nachname_Vorname oder Pressefreiheit2019_Nachname_Vorname für uns zum Download bereitsteht: Anmerkungen Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um.