Österreichische Zivilgesellschaft bringt Menschenrechtsbericht bei der UNO ein

  • Pressekonferenz

  • 14. Juli 2025, 10 Uhr

  • Liga für Menschenrechte, Österr. Behindertenrat, Amnesty International Österreich

  • Bericht der Zivilgesellschaft zum UPR (Universelle periodische Überprüfung)
  • Politik muss in Zukunft Human-Rights-First Ansatz umsetzen
  • Nationaler Aktionsplan für Menschenrechte und strategische Planung fehlt weiterhin
  • Lücken bei vulnerablen Gruppen
  • Gesellschaftliche Kosten von häuslicher und sexualisierter Gewalt
  • Keine Generationengerechtigkeit
  • Rückschritte bei inklusiver Bildung
  • Mangelnde Berücksichtigung Sozialer Grundrechte

 
Gesprächspartner*innen:
Florian Horn, Österreichische Liga für Menschenrechte
Klaus Widl, Präsident Österreichischer Behindertenrat
Shoura Zehetner-Hashemi, Geschäftsführerin Amnesty International Österreich

Anmeldung für Online-Teilnahme und Video Link:  
Übersetzung in die Österreichische Gebärdensprache wird angeboten.

Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.
 
Bitte um Anmeldung unter
Ein direkter Link für die Online-Übertragung kann unter derselben Adresse angefragt werden.

Rückfragehinweise:
Amnesty International Österreich:
Eleonore Rudnay
E-mail:
Tel: 0664 400 10 56

Liga für Menschenrechte:
E-mail: ;
Tel: 0676 360 94 63

Österreichische Behindertenrat:
Mag. Kerstin Huber-Eibl
E-Mail:
Tel: 0660 92 47 236