WE&ME Foundation: Österreich-Umfrage zur Wahrnehmung von ME/CFS in der Bevölkerung
Pressekonferenz
28. Juni 2024, 11 Uhr
WE&ME Foundation
Studienpräsentation von Foresight im Auftrag der WE&ME Foundation
Ihre Gesprächspartner*innen:
Rudolf Anschober, Bundesminister für Gesundheit a.D., Beirat der WE&ME Foundation
Christoph Hofinger, Geschäftsführer, Foresight
Kathry Hoffmann, Leiterin der Abteilung für Primary Care Medicine, MedUni Wien
Michael Stingl, Neurologe und medizinischer Beirat der WE&ME Foundation
Gerhard Ströck, Vorstand, WE&ME Foundation
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwere neuro-immunologische Multisystemerkrankung, die meist von Viren und Infektionen ausgelöst wird – mitunter eine Folge von Long-Covid. Die Zahl der Erkrankten wird mit einer Schwankungsbreite von 20.000 bis 80.000 Patient*innen geschätzt.
Die erste umfassende Studie zu dieser Erkrankung zeichnet ein Bild über Wissen, Bewusstsein, Einstellungen und Erfahrungen zu ME/CFS in der Bevölkerung und unterstreicht die politische Forderung nach der dringend notwendigen Errichtung spezialisierter Anlaufstellen in ganz Österreich, die soziale Absicherung der Betroffenen und den Ausbau der Grundlagenforschung zu postviralen Erkrankungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf https://www.leisure.at/anmeldung möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rückfragehinweis:
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
https://x.com/akhaelss
https://www.leisure.at