Her mit den Daten: Informationsfreiheit in der Praxis – mit Ali Fegan (Schweden)

  • Inspirationsabend

  • 10. November 2025, 18 Uhr

  • Forum Informationsfreiheit, Presseclub Concordia, DOSSIER

Seit 1. September 2025 gilt in Österreich das Informationsfreiheitsgesetz – ein Meilenstein für den transparenten Staat und ein bedeutendes Werkzeug für journalistische Recherchen. Wir möchten wir Journalist:innen und die engagierte Zivilgesellschaft inspirieren und auf die neuen Möglichkeiten vorbereiten. Bei „Her mit den Daten“ geben österreichische und internationale Kolleg:innen Einblicke in ihre Recherchen mit Hilfe von Auskunftsbegehren, teilen wertvolle Erfahrungen und laden zum Austausch ein.

Ali Fegan ist ein Investigativjournalist beim schwedischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk SVT und hat für seine Arbeit beim TV-Magazin „Uppdrag granskning“ zahlreiche Auszeichnungen erhalten – darunter sogar einen Emmy. Seine Recherchen umfassen Themen wie die Vereinten Nationen, die katholische Kirche, russische Spionage, staatliche Korruption und Menschenhandel. Viele seiner Enthüllungen wären ohne das schwedische Öffentlichkeitsprinzip nicht möglich – ein Grundsatz, der seit der schwedischen Verfassung von 1766 verankert ist und einen besonders freien Zugang zu staatlichen Dokumenten ermöglicht.

Der österreichische Investigativjournalist Nikolai Atefie (ORF, ARD, Dossier, Sveriges Radio, JETZT) wird eine Einführung mit praktischen Beispielen aus seinen Recherchen in Schweden geben und Verbindungen zu investigativen Arbeiten in Österreich aufzeigen. Zuvor erklärt Botschaftsrat Jonas Wester das schwedische Offentlighetsprincipen (Öffentlichkeitsprinzip) und wie schwedische Beamte mit Auskunftsbegehren nach dem Informationsfreiheitsgesetz umgehen.

Anmeldung: Die Teilnahme am Event ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung via E-Mail an oder Google-Formular.

Die Veranstaltung findet teilweise in englischer Spracher statt. Im Anschluss laden wir zum geselligen Austausch an der Concordia Bar

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von Forum Informationsfreiheit, Dossier und Presseclub Concordia

Mit freundlicher Unterstützung der Schwedischen Botschaft in Österreich