Florence Bergeaud-Blackler. „Kalifat nach Plan. Frérismus und seine Netzwerke in Europa“

  • Buchpräsentation

  • 25. April 2025, 11 Uhr

  • Inârah — Institut zur Erforschung des Koran und Frühislam

Der Frérismus nutzt alle Energien – befreundete für seine Mission und feindliche als Hebelpunkt –, um das Kalifat zu verwirklichen. Er bewegt sich entlang eines Wegs, dessen Ursprung und Ziel offenbart wurden, und er tut dies nach einem binären Prinzip, indem er bejagt, was verboten, und erzwingt, was erlaubt ist. Frérismus ist ein Handlungssystem, begründet mit einer Vision, gestützt auf eine Identität und einem Plan folgend.

In dem Sachbuch-Bestseller aus Frankreich beschreibt die angesehene Anthropologin des CNRS Florence Bergeaud-Blackler fundiert den Ursprung des Frérismus, seine doktrinäre Grundlage, Organisation und Vorgehensweise sowie die Methoden der Rekrutierung und Indoktrination.
Sie zeigt, wie die Bewegung ihren Einfluss bis ins Herz der europäischen Gesellschaften ausdehnt, indem sie sich auf deren Institutionen stützt, die Werte der Menschenrechte untergräbt oder das Wissen »islamisiert«.

Sonnabend, 26. April, Symposium im « novum », Karl-Popper-Straße 16 1100 Wien, von 13 -18 Uhr

Florence Bergeaud-Blackler
Heiko Heinisch
, Dokumentationszentrum politischer Islam Wien Markus Groß, Herausgeber der Schriftenreihe Inârah
Christian Zeitz, Institut für angewandte Politische Ökonomie
Bernhard Zimburg, Botschafter i.R.
Otfried Weintritt, Orientalist und Islamwissenschaftler, Universität Bonn Moderation: Robert M. Kerr, Herausgeber der Schriftenreihe Inârah

Teilnahme nur nach Anmeldung an ">