Anlässlich der Wien-Wahl 2025: Der 4-Themen-Plan der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur
Pressegespräch
7. April 2025, 10 Uhr
Interessenvertretungen aus der Kunst und Kultur in Wien und Österreich
Wien wählt. Am 27. April wird auch entschieden, wie und wohin sich Wien in den kommenden Jahren kulturell entwickelt.
Die Interessenvertretungen aus der Kunst und Kultur in Wien und Österreich haben dazu gemeinsam einen 4-Themen-Plan für den Kunst- und Kulturbereich erarbeitet. Dieser Plan wird beim Pressegespräch am 7. 4. vorgestellt.
Der 4-Themen-Plan betrifft sämtliche Sparten und Kunst- und Kultureinrichtungen und soll die Bedeutung Wiens als attraktiven Kunst- und Kulturstandort stärken: mit gesicherten Arbeitsverhältnissen für Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen, mit der Bereitstellung von mehr Räumen für den Kunst- und Kultursektor und einer verlässlichen partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Politik und Kunst und Kultur, mit vielfältigen Angeboten für alle.
Es nehmen teil:
Amadeus Mader, Forum Österreichischer Filmfestivals
Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren
Vasilena Gankovska, IG Bildende Kunst
Ulrike Kuner, IG Freie Theaterarbeit
Irmgard Almer, IG Kultur Wien
Eva-Maria Bauer, Österreichischer Musikrat
Rückfragen & Kontakt:
Irmgard Almer
Ulrike Kuner
Gerhard Ruiss