Internationaler Tag der Alleinerzieher*innen
Pressekonferenz
24. September 2025, 15 Uhr
Verein Feministische Alleinerzieherinnen - FEM.A
Familiengerichte bringen Mütter und Kinder durch Missachtung des Gewaltschutzes in Gefahr
FEM.A lädt anlässlich des Internationalen Tags der Alleinerzieher*innen, der jährlich am 28.9. stattfindet, zur Pressekonferenz ein, um auf die Gewalt gegen Alleinerzieher*innen und ihre Kinder in familienrechtlichen Verfahren aufmerksam zu machen.
Im Mittelpunkt der Pressekonferenz stehen:
- Warum internationale Vorgaben im Familienrecht nicht angewendet werden
- Wie Gewalt durch Behörden weiterwirkt, statt gestoppt zu werden
- Warum unwissenschaftliche Theorien, in denen Täter die Schuld den Opfern zuweisen, im Gerichtsverfahren nach wie vor berücksichtigt werden
- Welche konkreten Reformen nötig sind, um gewaltbetroffene Kinder und ihre Mütter wirksam zu schützen
Trotz klarer rechtlicher Grundlagen, internationaler Verpflichtungen und eines klaren Bekenntnisses des Justizministeriums zum Gewaltschutz erleben Mütter und Kinder in Familiengerichten immer wieder strukturelle Gewalt, institutionelles Versagen und die Bagatellisierung häuslicher und sexualisierter Gewalt. Die Vorsitzende von FEM.A, Andrea Czak, Klaudia Frieben, die Vorsitzende des österreichischen Frauenrings, die Familienrechts- und Opferschutzanwältin Sonja Aziz und der Experte in Straf- und Familienrechtsverfahren Markus Drechsler informieren, weshalb Gewaltvorwürfe in familienrechtlichen Verfahren zu wenig Berücksichtigung finden, welche Auswirkungen dies hat und was es braucht, um Gewaltopfer in Zukunft verlässlich zu schützen. FEM.A stellt seine aktuelle Petition zum Gewaltschutz im Familienrecht und seinen Forderungskatalog zur Verbesserung der rechtlichen und finanziellen Situation von Alleinerzieher*innen vor.
- Vor Ort erhältlich: Druckversion des Forderungskatalogs, Pressemappe mit Statements
- Interviews & O-Töne möglich
- Barrierefreier Zugang auf Anfrage
Redner*innen:
- Moderation: Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings
- Andrea Czak, MA, geschäftsführende Obfrau Verein Feministische Alleinerziehrinnen – FEM.A
- Mag.a Sonja Aziz, Rechtsanwältin für Familienrecht und Opferschutz
- Experte in Straf- und Familienrechtsverfahren Markus Drechsler
Rückfragen & Kontakt:
Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A
Andrea Czak, MA
Geschäftsführende Obfrau
Telefon: +43 6991 9710306
E-Mail: Website: https://verein-fema.at/